CAD und GIS
Software, Seminare,
Support seit 1985
Profitieren auch Sie von
unserem Know-how!
Unsere CAD-Software WS LANDCAD ist in Planungsämtern, Planungsbüros und Bauunternehmen in ganz Deutschland im Einsatz. Wir fördern die Ausbildung in den Fachbereichen Stadtplanung und Landschaftsarchitektur an Universitäten und Hochschulen. WS LANDCAD ist eine Applikation für die CAD-Plattformen AutoCAD und BricsCAD. WS LANDCAD kombiniert Plangrafik und Sachdaten. Anwender werden vom Einlesen umfangreicher Dateiformate, über den Entwurf in 2D und 3D, über BIM und XPlanung bis zur webbasierten Planauskunft bestens unterstützt!
Unser Websystem IRIS 3 wird von kommunalen und kirchlichen Trägern eingesetzt, um z. B. Pflegemaßnahmen öffentlicher Baumbestände und Anlagen, wie Friedhöfe, zu bearbeiten und zu verwalten! IRIS 3 ermöglicht es, Bürger online über aktuelle Bauleitpläne, Friedhofsbelegungen und Liegenschaften mit den dafür freigegebenen Daten zu informieren!
Stadtplanung
mit WS LANDCAD
WS LANDCAD bietet für Stadtplanung und Landschaftsplanung umfangreiche Werkzeuge und Konstruktionshilfen, u. a. für die XPlanung. Die WS LANDCAD Planauskunft ermöglicht die Beauskunftung und den Datenaustausch Ihrer in WS LANDCAD erstellten Pläne als zukunftsweisendes Websystem.
Landschaftsarchitektur
mit WS LANDCAD
WS LANDCAD bietet spezielle Funktionen und Arbeitsweisen für die Landschaftsarchitektur und den GaLaBau – vom Einlesen von Vermessungsdaten, über den Entwurf in 2D und 3D bis zur Ausführungsplanung. Schnittstellen, wie zu Adobe Photoshop und Gimp, unterstützen das Anfertigen von Wettbewerbsentwürfen!
Geländekonstruktion
mit WS LANDCAD DGM
WS LANDCAD DGM ist ein leistungsfähiges Programm zur Erstellung, Bearbeitung und Auswertung digitaler Geländemodelle. Es wird sowohl für die 3D-Visualisierung städtebaulicher Entwürfe als auch für komplexe Konstruktionen und Analysen im Tiefbau und in der Objektplanung eingesetzt.
Baumbestände webbasiert verwalten, mit IRIS 3 Baum
IRIS 3 Baum ist ein webbasiertes Baumkataster für den Einsatz in Kommunen. Mit ergonomischen, FLL-konformen Eingabedialogen können Baumbestände sowohl vor Ort erfasst und kontrolliert, als auch in den kommunalen Ämtern verwaltet werden, um notwendige Maßnahmen zu planen und zu dokumentieren.
Friedhofsplanung und -verwaltung
mit IRIS 3 Friedhof
IRIS 3 Friedhof ist ein modernes Websystem für Friedhofsverwalter und -planer – von der Erstellung bis zur fortlaufenden Analyse eines digitalen Friedhofsplans. Überzeugen Sie sich von der Kombination des Friedhofskatasters IRIS Friedhof mit datenbankbasierten Friedhofsverwaltungen wie z. B. WinFried.
Liegenschaften beauskunften,
mit IRIS 3 Liegenschaften
IRIS 3 Liegenschaften ist ein webbasiertes Liegenschaftskataster zur Kombination und zum schnellen Aufrufen von geografischen Informationen und Sachdaten. Benutzerrechte gewähren den Datenschutz und die zielgerichtete Bereitstellung von Funktionen und Informationen z. B. für Bürgerinnen und Bürger.
Widemann Systeme GmbH – CAD- und GIS-Systemhaus
Als CAD- und GIS-Systemhaus der ersten Stunde verfügen wir über viel Erfahrung und Know-how und arbeiten mit unseren Kunden und Technologiepartnerunternehmen zuverlässig und effizient zusammen. In bundesweit und online durchgeführten Schulungen bringen unsere qualifizierten Fachkräfte den Anwendern in kurzer Zeit gezielt die erforderlichen Kenntnisse zum gezielten Einsatz der Software bei. Darüber hinaus sichert die telefonische Hotline und Fernwartung den täglichen Arbeitsablauf. Unterschiedliche Service-Pakete erhalten den Wert der geleisteten Investitionen.
100
Mitarbeiter in der Unternehmensgruppe
über 39
Jahre Erfahrung und Innovationen
über 7000
zufriedene Kunden
Referenzen
Deutschlandweit vertrauen Planer
auf unsere Lösungen und auf unser Know-how
-
„Wir verwenden WS LANDCAD seit vielen Jahren zur Erstellung unserer Bebauungspläne.
Durch die kostenlosen Online-Fachstunden, die Fachtage sowie die Seminare zum Thema XPlanung ist das Thema für uns erst richtig greifbar geworden. Mit den Modulen von WS LANDCAD lassen sich einfach XPlanungs-konforme Bebauungspläne erstellen und überprüfen. Bei Fachfragen oder Problemen hat uns der Support von Widemann Systeme immer sehr schnell und kompetent
unterstützt. Die Möglichkeit, Bebauungspläne perspektivisch über die Planauskunft zu veröffentlichen, klingt sehr vielversprechend.“Sylvia Drechsel
Stadt Chemnitz, Stadtplanungsamt (Website) -
„Für die Erstellung von Flächennutzungs- und Bebauungsplänen sowie die Erarbeitung von Analysen und Konzepten im Rahmen der Sanierungs- und Stadtentwicklungsplanung nutzt unser Büro BBP Stadtplanung Landschaftsplanung seit über 20 Jahren Produkte von Widemann Systeme. Überzeugt hat uns die Funktionalität der Software, aber auch der außerordentlich kompetente und sympathische Support durch das Widemann Team. Vielen Dank und weiterhin auf gute Zusammenarbeit!“
Dipl.-Ing. Peter Riedel
Stadtplaner AKRP / AKBW | BBP Stadtplanung Landschaftsplanung PartGmbB – Kaiserslautern / Mannheim (Website) -
„Unser Büro erarbeitet in mittlerweile fünf Bundesländern Bebauungspläne und Flächennutzungspläne. Seit 2009 ist WS LANDCAD hierbei für uns ein verlässliches und produktives Werkzeug; auch differenzierte XPlanungs-Anforderungen unserer kommunalen Auftraggebern lassen sich mit WS LANDCAD hervorragend abbilden. Besonders schätzen wir bei Widemann den persönlichen Kontakt und die maßgeschneiderten Schulungsangebote für unsere Mitarbeiter.“
Matthias Fleischhauer
Stadtplaner AKH, SRL
TB MARKERT Stadtplaner * Landschaftsarchitekt PartG mbB (Website) -
„Die Gemeinde Trebur wird von Widemann Systeme GmbH im CAD Bereich kompetent unterstützt. Das Unternehmen steht uns stets mit Rat und Tat zur Seite und übernimmt darüber hinaus die regelmäßige Wartung des Programms. Die Zusammenarbeit ist für uns eine echte Bereicherung.“
Gemeinde Trebur (Website)
-
„Seit über 30 Jahren ist das LandschaftsArchitekturbüro Georg von Luckwald – Hameln ein verlässlicher Partner bei allen umwelt- und städtebaulich bezogenen Planungsanforderungen. Als erfolgreiches mittelständisches Planungsbüro verfolgen wir das Ziel einer zeitgemäßen, den Umwelt- und Naturschutzbelangen verbundenen Stadt- und Landschaftsplanung. Wir erarbeiten u. a. Bauleitpläne aller Art und setzen dabei auf WS LANDCAD von Widemann Systeme.“
Nicole Weber
LandschaftsArchitekturbüro Georg von Luckwald
(Website) -
„Mit WS LANDCAD gestalten wir unsere Flächennutzungs- und Bebauungspläne effizient und präzise. Die Software bietet uns nicht nur Flexibilität, sondern auch eine Vielzahl an Funktionen, die unsere tägliche Arbeit erheblich erleichtern. Vom ersten Entwurf bis zur finalen Anpassung unterstützt uns WS LANDCAD verlässlich und spart uns wertvolle Zeit. Für uns ist das ein unverzichtbares Werkzeug im modernen Planungsprozess, auf das wir nicht mehr verzichten möchten.“
GFRÖRER Ingenieure (Website)
-
„Wir arbeiten seit vielen Jahren erfolgreich mit WS LANDCAD in unserem Kerngeschäft der
Bauleitplanung und bieten damit unseren kommunalen Auftraggebern in Nordrhein-
Westfalen eine professionelle Schnittstelle für eine erfolgreiche Zusammenarbeit.“rheinruhr.stadtplaner (Website)
-
„Wir planen mit Leidenschaft und gestalten vielfältige Lebensräume für eine gemeinsame Zukunft. Mensch und Natur stehen im Mittelpunkt unserer Tätigkeit. Innovation und Nachhaltigkeit sind bewusste Bestandteile unseres Denkens und Handelns. Hierbei nutzen wir zur Erstellung von Bebauungs- und Flächennutzungsplänen erfolgreich WS LANDCAD. Die Funktionalität der Software, die langjährige Erfahrung und der kompetente Support überzeugen uns seit über 20 Jahren.“
IPW INGENIEURPLANUNG GmbH & CO. KG (Website)
-
„Unser Büro erarbeitet seit mehr als 30 Jahren Flächennutzungspläne sowie Bebauungspläne für kommunale und private Auftraggeber. Außerdem erstellen wir Einzelhandels- und Zentrenkonzepte, städtebauliche Studien und vieles mehr und nutzen hierfür seit Langem die Produkte von Widemann Systeme. Seit einiger Zeit werden seitens der Städte und Gemeinden zunehmend „X-Plan-konforme“ Pläne gefordert, die wir mit der eingesetzten Software problemlos erstellen können. Widemann Systeme hat uns bereits bei der Einführung des Programms kompetent unterstützt, beraten und geschult und auch der Support im laufenden Büroalltag ist vorbildlich! Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter schätzen das sehr und freuen sich auch weiterhin auf eine gute Zusammenarbeit!“
Dipl.-Ing. Karsten Hartmuth
und Dipl.-Ing Klaus Zimmermann
Stadtplaner AKRP / Beratender Ingenieur
ISU Ingenieurgesellschaft für Städtebau und Umweltplanung mbH (Website)